Das Dorf Forno di Zoldo am Eingang des Val di Zoldo ist der Startpunkt des Wanderwegs.

Umgeben von prachtvollen und berรผhmten Berggipfeln der Dolomiten, wie Pelmo und Civetta, ist das Dorf in erster Linie eine Basis fรผr Wintersportler fรผr das nahegelegene Civetta.

Von der Fertigung von Nรคgeln und Eiscreme

Der Name Forno di Zoldo basiert auf lokalen, historischen Schmiedeรถfen. Die Nรคgel, die in der Region gefertigt wurden, wurden von der Venezianischen Republik fรผr ihre Schiffe und Hรคfen verwendet.
Besuche das Nagel-Museum

Ab dem spรคten 19. Jahrhundert machten Vรถlkerwanderungen die Eiscreme-Hersteller aus Zoldo auf der ganzen Welt bekannt. Auch heute noch kann man eines der besten Eis der Welt in den Dรถrfern der Umgebung probieren.
Besuche die Eisdielen im Val di Zoldo

Unterkรผnfte

Forno di Zoldo hat um die zehn Unterkรผnfte, vom Hotel bis zu Bed and Breakfasts. Besuche den รถrtlichen Touristenverband um eine Unterkunft auszuwรคhlen.

Die Grรผndervรคter Luigi, Sante und Giovanni Luciani der bemerkenswerten Pedavena-Brauerei sind ursprรผnglich aus Canale dโ€™Agordo und aus der gleichen Familie wie Papst Johannes Paul I. Der Bau der neuen Brauerei begann in 1896.

Im Folgejahr startete die Bierproduktion. Wรคhrend das Brauen in vollem Gang lief, wurde eine Almhรผtte im tiroler Stil neben der Brauerei errichtet. Es war ein kleines Holzgebรคude in dem Gรคste eine Unterkunft finden konnten und die Gelegenheit hatten das Bier von Pedavena zu probieren.

1937 wurde das Brauereigebรคude renoviert und eine neue Eingangshalle und ein Verkรถstigungsbereich errichtet, um die steigende Anzahl an Gรคsten zu bewirtschaften.

Das war die Kurzfassung der Geschichte der Pedavena-Brauerei, die jedes Jahr von tausenden Gรคsten besucht wird. Seit 1998 wird sie von Lionello Gorza und seiner Familie gefรผhrt. In diesen 15 Jahren ist das Geschรคft weiter aufgeblรผht und hat sich kontinuierlich verbessert.

Die Berghรผtte Bruno Boz gehรถrt zur Gemeinde Cesiomaggiore und befindet sich in Neva in der Cimonega-Gruppe. Inmitten einer atemberaubenden Weidelandschaft auf 1718 Metern, auf der Sรผdwestseite des Sass de Mura, liegt das Rifugio Boz, das auch als Ausgangspunkt aller Wanderrouten in der Cimรฒnega-Gruppe der Dolomiten dient.

Ursprรผnglich als Bruno-Boz-Biwak bekannt, wurde es auf den Ruinen der alten Nevetta-Hรผtte von einer Gruppe Freiwilliger errichtet, koordiniert von CAI Feltre und mit Unterstรผtzung der Gemeinden Mezzano und Cesiomaggiore, sowie der Gebirgsjรคger aus Cadore. Leider wurde es am 4. November 1966 von einem heftigen Sturm fast komplett zerstรถrt.

Die Berghรผtte wurde 1970 erรถffnet und bis 2010 stetig verbessert, rechtzeitig um den 40. Jahrestag der Erรถffnung zu feiern.

(Die Hรผtte ist Bruno Boz gewidmet, ein Bergsteiger und Mitglied des CAI Feltre, der in der Nรคhe des Passo Alvis wรคhrend der Jagd tรถdlich abstรผrzte.)

Das Bivacco Feltre ist ein Biwak, das nach Walter Bodo benannt ist, dem Prรคsident der รถrtlichen CAI-Sektion, der in den Alpen rund um Feltre 1963 starb. Das Biwak wird von CAI Feltre instandgehalten.

Es besteht aus zwei Gebรคuden aus Blech. Das kleinere und รคltere der beiden wurde 1959 errichtet und beinhaltet vier Feldbetten, einen kleinen Tisch und ein paar Stรผhle. Das grรถรŸere wurde 1972 erbaut und ist einladender und bequemer. Es hat geflieste Bรถden und ist in zwei Rรคume aufgeteilt, die insgesamt 17 Betten mit Matratzen und Decken bereitstellen. Auf der breiten Veranda befinden sich zwei groรŸe Tische mit Bรคnken.

Eine Rohrleitung befรถrdert Wasser bis nahe ans Biwak, es befinden sich aber auch zwei Teiche nur 10 Minuten zu FuรŸ sรผdwestlicih.

Die Berghรผtte Malga Erera kann vom Canzoi-Tal รผber den CAI-Weg 802 erreicht werden. Sie ist der perfekte Zwischenstopp fรผr eine Rast, eine Mahlzeit und eine รœbernachtung fรผr all diejenigen, die Wandern in der Natur mit dem authentischen Geschmack der รถrtlichen Bergmilchprodukte verbinden wollen.

Gruppen kรถnnen รคuรŸerst interessante Vorfรผhrungen buchen, in denen die Kรคseherstellung und ein typischer Arbeitstags auf der Berglandwirtschaft vorgesellt werden.

Der Almabtrieb der โ€œDesmontegadaโ€ ist besonders bekannt. Jeden Herbst, nach der Saison auf der Alm, werden die Kรผhe auf ihrem Weg zurรผck in die Winterstรคlle im Tal gefeiert. Das Event wird von den Wirten der Malga organisiert, dauert drei Tage und ist sowohl bei Touristen als auch bei den Bewohnern des Tals sehr beliebt.

Die staatliche italienische Forstwache und der Nationalpark Dolomiti Bellunesi haben gemeinsam an der Erhaltung des Erera-Gebรคudes gearbeitet, um sicherzustellen, dass die altertรผmliche Alm und die traditionelle Milchverarbeitung weiterbetrieben werden kann. Malga Erera verwendet jetzt ein innovatives System zur Nutzung von erneuerbarer Energie und Ausrรผstung zur Verarbeitung von Milch in der Hรถhe.

Jahrhundertelang war die Malga Campotorondo im Besitz des Domkapitels von Feltre. Dann wurde es an die Einwohner von Feltre verliehen, wรคhrend die Familien Gosaldo (Masoch, Ren) die Wiesen und unteren Wรคlder im Vallone di Campotorondo bewirtschafteten.

In Campotorondo gab es frรผher auch groรŸe offene Stรคlle, die 75 Meter lang waren. Obwohl sie heute verfallen sind, boten sie bis in die frรผhen 1970er Jahre Weideflรคche fรผr etwa 200 Rinder.

Das Gebiet ist heute in Staatsbesitz. Die staatliche italienische Forstwache hat sich mit Unterstรผtzung des Nationalparks um die Restaurierung dieser Gebรคude gekรผmmert. Eines der Gebรคude ist eine Forstaufsichtsunterkunft, wรคhrend das andere ein unbewachtes Biwak ist, das acht Wanderern eine รœbernachtungsmรถglichkeit bietet.

Das Biwak wurde bei seiner Erรถffnung im Jahr 2003 nach Vittorio Gozzer (1918-2000) benannt, dem Universitรคtsprofessor und Partisanen, der zusammen mit dem englischen Major H.W. Tilman an der alliierten Mission des Zweiten Weltkriegs teilnahm, die italienischen Partisanen mit Waffen und Ausrรผstung zu versorgen.

Das Erholungszentrum Pian Falcina befindet sich im Herzen des Val del Mis, gegenรผber dem gleichnamigen See.

Das Erholungszentrum umfasst einen Wohnmobilbereich mit Sanitรคranlagen, eine Restaurant-Bar, einen Picknickbereich mit Lagerfeuerstellen und Tischen, einen ausgestatteten Fitnessbereich und einen groรŸen รผberdachten Platz fรผr kulturelle Aktivitรคten im Freien. Drei kleine Holzgebรคude (Bungalows) mit jeweils zwei Wohneinheiten bieten insgesamt sechs Bereiche fรผr die Unterbringung.

Jeder Unterkunftsbereich bietet Platz fรผr vier Personen und verfรผgt รผber eine voll ausgestattete Kรผche (mit Pfannen, Geschirr, Kรผhlschrank und Mikrowelle), einen Aufenthaltsraum mit einer Schlafcouch fรผr zwei Personen, ein Badezimmer und ein Schlafzimmer mit Doppelbett.

Die Malga Pramper bietet Mahlzeiten, verkauft Kรคseprodukte, bietet Bed & Breakfast (ein groรŸes Schlafzimmer mit acht Betten) und Abendessen, wenn im Voraus gebucht.

Sie bietet eine typische Bergkรผche wie Polenta und Schiz und geschmolzenen Kรคse sowie Kรคseverkostungen.

Die Malga Pramper wurde mit der „Silbernen Campanula fรผr Kรคse“ (Sapori d’argento aus dem Nationalpark Dolomiti Bellunesi) ausgezeichnet und gehรถrt auch zum Netzwerk „Agriturismo Veneto Terranostra„.

Erbaut im Jahr 1923.

Diese Hรผtte liegt in einer grasbewachsenen Vertiefung am Kopf des Val Pramper. Die Umgebung ist sehr reizvoll und gehรถrt zu den schรถnsten Dolomitenlandschaften des Parks. Die Sommariva-Hรผtte am Pramperรฉt wird von Wanderern als eigenstรคndiges Ziel besucht, besonders von Val di Zoldo aus.

Sie befindet sich im Herzen der Dolomitengruppe Prampรฉr-Mezzodรฌ, im รคuรŸersten Nordosten des Nationalpark Dolomiti Bellunesi.

Dominiert von der imposanten Masse des Cima Pramper, geben die steilen felsigen Berghรคnge und die immensen Gerรถllfelder des Val Pramper dem Gebiet ein wildes und definitiv dolomitisches Gefรผhl.

Die Anziehungskraft dieser wilden, unberรผhrten Orte wird durch die angenehme grasbewachsene Vertiefung von Pra‘ dea Vedova abgerundet, auf die die Hรผtte blickt.

 

Diese Hรผtte steht im oberen Teil des Val Vescovร , auf der grasbewachsenen Lichtung am Pian de i Gat (gat bedeutet „niedrige Wolkenfetzen, die Regen signalisieren“) und in der Nรคhe der bewaldeten Hรคnge der Coro-Kette. Er ist von einem herrlichen Tannenwald umgeben, hinter dem man die atemberaubenden Nordwestwรคnde der Schiara, der Gusรจla del Vescovร  und das schroffe Horn des Nasรฒn sehen kann – ganz groรŸartig bei Einbruch der Dunkelheit, wenn sie in einem rosafarbenen Licht erstrahlen.

(Piero Rossi, SCHIARA, CAI-TCI Italienischer Bergfรผhrer, Mailand 1982)

Die Hรผtte hat 30 Betten, mit sechs zusรคtzlichen Betten fรผr Notunterkรผnfte.

Eine der interessantesten Routen, die von dieser Hรผtte ausgeht, ist der Weg, der das Val Vachera bis zur Berghรผtte Casera Vescovร  (1862 m) hinaufsteigt. Der Weg fรผhrt am sรผdlichen Rand des herrlichen Naturschutzgebietes Monte Talvena (Weg Nr. 536) entlang bis zur Casera La Varetta (1709 m). Dort schlieรŸt sich der Weg an den Hรถhenweg (Weg Nr. 514) an, bevor er wieder zur Hรผtte hinunterfรผhrt (Weg Nr. 518).